Fotogalerie der Marinekameradschaft 2014

Neujahrsempfang der Marinekameradschaft und des MTV Geismar im Vereinsheim des MTV Geismar, 26.01.2014

Der traditionelle Neujahrsempfang fand erstmals gemeinsam mit dem MTV Geismar im Vereinsheim des MTV Geismar statt. Rund 130 Gäste sorgten dort für ein volles Haus.
(Fotos: Iris Quentin)

 

li.: Begrüßung durch MK-Vorsitzenden Holger Quentin
re.: Der Vorsitzende des MTV Geismar, Rolf Parr, bei seiner Begrüßung
Eine Ehrung gab es für Otfried Ulbricht für seine 40-jährige Mitgliedschaft

 

li.: Gedränge gab es wieder einmal bei den Souvenirs der Fregatte "Niedersachsen", die HptBtsm Härtel aus Wilhelmshaven mitgebracht hatte
re.: Die Gruppe "Tanzwerk" des MTV Geismar zeigte einen Ausschnitt aus ihrem Programm

   

Impressionen aus den voll besetzten Reihen

         

Jahreshauptversammlung der Marinekameradschaft im Vereinsheim des MTV Geismar, 07.03.2014

In diesem Jahr stand wieder die Wahl des Vorsitzenden auf der Tagesordnung.
(Fotos: Iris Quentin)

li.: Schatzmeister Uwe L. bei seinem Bericht
re.: Die JHV war gut besucht
ganz re.: Der neue (alte) Vorstand sowie Vorstand und Vergnügungsausschuss

 

 

Besuch einer Abordnung der Fregatte "Niedersachsen" anlässlich des Paten- und Partnerschaftswochenendes, 20.06.2014 bis 22.06.2014

(Fotos: Iris Quentin)

Der Samstag stand im Zeichen einer gemeinsamen Veranstaltung mit den Kindern und Jugendlichen des Jugendhilfezentrums (JHZ) GÖ-Hagenberg, zu dem die MK bereits seit über 15 Jahren die Patenschaft des ehemaligen Minenjagdbootes "Göttingen" fortführt, und der Abordnung des Partnerschiffes Fregatte "Niedersachsen". Zuerst wurde auf dem Göttinger Kiessee gerudert bzw. Tretboot gefahren, danach auf einem nahe liegenden Grillplatz gegrillt sowie einige Spiele durchgeführt.

Vor dem Start:
links die Mitglieder der MK sowie der "Niedersachsen", re. die Kinder und Jugendlichen des JHZ

   

 

   

Frisch gestärkt mit Gegrilltem wurde danach u. a. Wikinger-Schach gespielt.

 

li-: Abends beim "Private viewing" des deutschen Fußball-WM-Spiels
re.: Abfahrt des "Truppentransporters" zurück nach Wilhelmshaven

Schützenfest Juli 2014: Teilnahme am Schützenausmarsch

Am Vormittag fand wiederum zuerst die Abholung der Majestät der "Niedersachsen", Frank Buchwald, statt. Danach ging zum Start des Schützenausmarschs, dessen Weg wie in den Vorjahren von der Danziger Straße über die Innenstadt und die Lotzestraße zum Festplatz am Jahnstadion führte.

(Fotos: Iris Quentin)

 

Abmarsch zur Abholung der amtierenden Majestät Frank Buchwald in der Weststadt

 

 

li.: Ehrung vom Vorsitzenden des Schützenvereins Maschen für Gerhard Roggenbuck mit einem Dirigentenstab
re. Präsent für die Majestät Frank Buchwald und Ehrung des MK-Mitgliedes Frank-Tom Arnold

 

Impressionen vom Schützenausmarsch
(wie schon vergangenes Jahr am gefühlt heißesten Tag des Jahres)

 

 

"Fahrt ins Blaue", Oktober 2014

Mit dem historischen Londonbus der GöVB (Göttinger Verkehrsbetriebe) ging es an einem sonnigen Oktobersonntag nach Gelliehausen sowie nach Germershausen, beides Dörfer im Landkreis Göttingen. Im vollbesetzten Bus, den unser Kamerad Axel Rach steuerte, ist es sowohl im Unterdeck als auch im Oberdeck dann sehr kuschelig.

(Fotos: Iris Quentin)

 

li.: im Unterdeck vor der Weiterfahrt
re.: im Oberdeck
ganz re.: die Wallfahrtskirche in Germershausen

 

Totensonntag am Gedenkstein der MK auf dem MTV-Vereinsgelände, November 2014

Das bisher am Volkstrauertag stattfindende Gedenken an die verstorbenen Kameradinnen und Kameraden der MK fand 2014 erstmals am Totensonntag statt.

(Fotos: Iris Quentin)

 

 

 

 

Weihnachtsfeier im Jugendhilfezentrum (JHZ) GÖ-Hagenberg, Dezember 2014

Die MK führt bereits seit vielen Jahren seit der Außerdienststellung des MJ-Bootes "Göttingen" die Patenschaft zum JHZ fort. Traditionell gehört dazu der Besuch zu einer Weihnachtsfeier mit Geschenken und Weihnachtstüten für die Kinder und Jugendlichen.

(Fotos: Iris Quentin)

li.: Begrüßung und unsere "Märchentante" Helga Schäfer, die ein winterliches Märchen vorgetragen hat